Entspanne Dein System,
um Dich wieder spüren zu können...

Vagus Nerv
Bei Anstrengungen, Belastungen, oder aufregende Gefühle erhöht der Organismus - autonomes Nervensystem unter anderem die Herzfrequenz.
Das ist gut und nützlich!
Bei Entspannung wird der Herzschlag wieder reguliert.
Wird die Herzfrequenz erhöht, reagiert der Organismus in anderen Bereichen im Sparmodus. Z.B. sinken gleichzeitig andere Funktionen des
Organismus. Z.B. Verdauung, da die ganze Energie benötigt wird, um auf sogenannte "Gefahr", den Fluchtmodus zu schalten.
Und das wird durch den Vagus Nerv mitreguliert.
Ausgeglichene Organsimen können sich sehr gut an verschiedene Situationen anpassen – auch einmal längere Belastung standhalten und sich wieder regulieren.
Aber,...
Chronischer, langfristiger, anhaltender Stress (durch Situationen, Gedanken,) ohne Ausgleich, führen zu einer ständigen Anspannung und die Herzratenvariabilität wird „chaotisch“ und ist weniger im Takt. Das nennt man nicht Kohärent.
Ziel ist es also, neben dem Bewusstmachen seiner Bedürfnisse, bewusst die Kohärenz des Herzschlages zu trainieren und damit Stress abzubauen bzw. den Körper zu trainieren ruhiger zu sein.
Für mich ist das derzeit die beste Lösung, ein Zusammenspiel zwischen:
Bewusstem Herzatmen, um die Kohärenz zu stärken
und
Achtsamkeit im Leben einbauen.
Ziel bei der sogannten kohärenten Herzatmung ist, etwa 6 Atemzüge pro Minute für etwa 3 Minunten bewusst zu atmen.
Und wenn Du Lust hast, Dich mehr mit Dir zu beschäftigen dann schaue auf meiner Seite
vorbei.

